>> KV-Terminal
Perspektiven auf der Schiene
Die BTR ist vom wachsenden Erfolg des kombinierten Verkehrs Straße-Schiene überzeugt. Dafür spricht die ständig zunehmende Verkehrslast auf den Autobahnen, die Internationalisierung des Schienenverkehrs, die Hinterlandanbindungen der Nordseehäfen sowie der politische Wille zum Klimaschutz.
Nachdem die Deutsche Bahn AG eigene Stationen zur Verladung von Gütern in der Fläche geschlossen hat, bietet das KV-Terminal von BTR in Rehden der norddeutschen Wirtschaft wieder die Chance, Güter auf die Schiene zu bringen.
Direkt an der Portalkrananlage befinden sich weitläufige Abstellflächen für Transportsysteme aller Art.
Portalkrananlage mit 50 Tonnen Traglast
Die Ausstattung des Portalkranes erlaubt es, alle üblichen Container, aber auch Wechselbrücken und Sattelauflieger umzuschlagen.
Freilagerfläche nach WHG
Zur transportbedingten Zwischenlagerung sowie zum Umschlag von Produkten bis zur Wassergefährdungsklasse 2 (WGK 2) wurde eine nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BlmSchG) vorgeschriebene
Freilagerfläche errichtet.
Technische Vorrichtungen erlauben an Ort und Stelle die Temperierung von Produkten.
Reach-Stacker
Mit 80 Tonnen Eigengewicht und 40 Tonnen Traglast ist unser Stapler ein wahrer Herkules. Flexibel werden die Lasten damit in jede Ecke des Betriebsgeländes transportiert. Flexible Kranarbeiten durch den Einsatz eines Terminalschleppers.
Terminal Schlepper
Der MAFI Terminal-Schlepper ermöglicht den Umschlag von Sattelaufliegern und Containerchassis.